Jedes Kind verdient eine faire Chance. Doch viele Kinder und Jugendliche in Stuttgart wachsen unter schwierigen Bedingungen auf. Ohne verlässliche Bezugspersonen, ohne Ermutigung, ohne Perspektiven. Wir von "fürs Käpsele e.V." stehen an ihrer Seite. Persönlich, direkt und mit ganz viel Herz! Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern – Schulen, Kindergärten, dem Jugendamt Stuttgart, Frauenhäusern, der Jugendhilfe, eva Stuttgart sowie weiteren sozialen Einrichtungen und Initiativen – erreichen wir genau die Kinder und Jugendlichen, die Unterstützung brauchen. Gemeinsam tun wir alles dafür, dass sie und ihre Familien bestmöglich versorgt werden. Mit unserer persönlichen Begleitung und gezielten Hilfsangeboten schaffen wir Chancen, wo es vorher keine gab damit Kinder nicht nur träumen, sondern ihre Träume wieder leben können!
Um Kinder und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen zusammen. Durch diese Kooperationen ergänzen wir uns gegenseitig, bündeln unsere Stärken und schaffen so eine ganzheitliche Hilfe, die genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Zu unseren Kooperationspartnern gehören:
Jugendamt Landeshauptstadt Stuttgart
Wohnanlagen für Alleinerziehende
Städtische Frauenhäuser Stuttgart
Heime für Alleinerziehende
Rosenschule Zuffenhausen
eva – Evangelische Gesellschaft Stuttgart e. V.
Caritas Stuttgart
Free Souls e.V.
Jugendhilfe aktiv, Kindergärten und betreute Jugendwohngruppen
Leonhardskirche Stuttgart
Kindergärten
Musikschule Hoffnungsland
Bildung und Digitalisierung
Wir stellen sicher, dass Kinder die bestmögliche Bildung erhalten. Dazu gehören Schulmaterialien, die Finanzierung von Schulausflügen (wenn das Sozialamt nicht einspringt) sowie die Bereitstellung von Laptops für ältere Kinder, um sie medientauglich zu machen. Wir bereiten sie darauf vor, sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt zu lernen und zu arbeiten.
Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen
Wir zeigen Kindern, wie sie selbstbewusst auftreten, sich in der Gesellschaft zurechtfinden und anderen auf Augenhöhe begegnen können. In unserer "Käpseles Zukunftswerkstatt" bereiten wir Jugendliche auf ihre ersten Praktika vor, trainieren mit ihnen Vorstellungsgespräche und vermitteln wertvolle soziale Kompetenzen.
Musikalische, sportliche und kreative Förderung
Kinder und Jugendliche sollen ihre Stärken entdecken und ihre Talente entfalten können. Wir ermöglichen ihnen Musik- und Sportunterricht sowie die Teilnahme an Theater- und Tanzprojekten. Zur kreativen Förderung gehört auch, dass wir gemeinsam mit Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen Stücke entwickeln – auf Grundlage der Erlebnisse, Gedanken und Alltagsprobleme der Kinder. So lernen sie, ihre Gefühle durch Selbstdarstellung auszudrücken und zu verarbeiten. Oft fehlt es an Sportkleidung oder einem Musikinstrument, weil das Geld am Monatsende nicht reicht. Doch genau solche Erlebnisse sind wichtig, um das Selbstbewusstsein zu stärken.
Grundversorgung und ein sicheres Zuhause
Wir ermöglichen den Kindern warme Winterkleidung und Schuhe. Darüber hinaus helfen wir, Kinderzimmer einzurichten, damit sie sich wohlfühlen, Freunde einladen und in einer angenehmen Umgebung aufwachsen und lernen können.
Unterstützung für Eltern und Kinder
Neben der praktischen Unterstützung von Familien setzen wir auf präventive Bildungsarbeit: In unseren Seminaren lernen Kinder, wie sie fair und respektvoll miteinander umgehen und sich im Alltag schützen können. Eltern begleiten wir mit Schulungen im "Triple P (Positives Parenting Program)", um ihnen Sicherheit in der liebevollen Erziehung zu geben und ihre Kinder nachhaltig zu stärken. Ergänzend bieten wir gemeinsame Koch- und Ernährungskurse für Eltern und Kinder an – mit dem Ziel, das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu fördern und einfache, alltagstaugliche Mahlzeiten zu vermitteln.
Besondere Hilfen in schwierigen Situationen
In besonderen Lebenslagen stellen wir Dolmetscher für Klinik- und Arztbesuche zur Verfügung, wenn Sprachbarrieren bestehen. Da wir ein großes Netzwerk haben finden wir hierzu immer ehrenamtliche Helfer*innen. Zuzahlungen für Brillen oder Zahnspangen übernehmen wir nur in Ausnahmefällen.
Kochen, Ernährung, Selbstständigkeit
Viele unserer Käpsele müssen sich im Alltag oft selbst versorgen. In unseren Kochkursen – auch mit dem Airfryer – lernen sie, wie gesunde, einfache Mahlzeiten gelingen. Ergänzend vermitteln wir altersgerechte Grundlagen der Ernährungslehre, damit Kinder und Jugendliche verstehen, was ihr Körper braucht und wie sie sich gut um sich selbst kümmern können.