Seit 2020 stellen uns engagierte Patinnen und Paten ganz besondere Kinder und Jugendliche vor – junge Menschen, die oft nicht im Rampenlicht stehen, aber Tag für Tag über sich hinauswachsen.
Auch 2025 möchten wir wieder sieben von ihnen mit dem Titel „Käpsele des Jahres“ auszeichnen.
Jedes Käpsele erhält 500 € in bar und eine eigene Käpsele-Medaille.
Für uns ist jedes Kind ein Käpsele.
Doch mit dieser Auszeichnung möchten wir gezielt Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren ehren, die in herausfordernden Lebensverhältnissen aufwachsen – zum Beispiel in Familien mit wenig Einkommen, in Wohngruppen oder Einrichtungen.
Viele dieser Kinder und Jugendlichen erleben im Alltag große Belastungen und haben dennoch die Kraft, in der Schule ihr Bestes zu geben oder durch ihr rücksichtsvolles, hilfsbereites Verhalten aufzufallen. Sie verdienen Anerkennung – und genau darum geht es beim Käpsele des Jahres.
Werden Sie Patin oder Pate und schlagen Sie Ihr Käpsele vor! Vom 1. Juni bis 30. September 2025 können Sie uns per Mail an hallo@fürs-käpsele.de die Geschichte Ihres Käpseles schicken. Erzählen Sie uns, warum genau dieses Kind oder dieser Jugendliche die Auszeichnung verdient.
Wichtig: Kinder und Jugendliche können sich nicht selbst bewerben. Auch Eltern, Großeltern oder Geschwister sind von der Vorschlagsabgabe ausgeschlossen.
Die Vorschläge müssen von Patinnen kommen – etwa von Lehrkräften, Sozialarbeiterinnen, Erzieher*innen, Ehrenamtlichen oder anderen erwachsenen Vertrauenspersonen.
Eine unabhängige Jury wählt sieben Käpsele nach festen Kriterien aus.
Die Preisverleihung findet am Samstag, 15. November 2025, um 15 Uhr im Restaurant Rusticone im Römerkastell, Naststraße 15 in Stuttgart statt.